Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30. March 2009, 17:45  
teejack
Moderator
teejack ist einfach richtig nettteejack ist einfach richtig nettteejack ist einfach richtig nettteejack ist einfach richtig nett
 
Benutzerbild von teejack
 

teejack eine Nachricht über Skype schicken
Idee
sorry, aber das mit dem Stromverbrauch gibts nicht
keine Ahnung wer das getestet hat, aber den möcht ich schon hinterfragen...

die Sache mit den begrenzten Schreib-/Lesevorgängen ist kein Thema mehr. Das darf es auch nicht sein, weil ansonsten würde niemand auf SSD wechseln. Wenn ein User Rückschritte irgendeiner Art machen muss (Volumen, Performance, Lebensdauer,....) wird sich die Technologie nie durchsetzen

Es liegt halt nicht in der Natur des Menschen, Rückschritte zu machen...

Jede aktuelle SSD hat einen Controller der eine Liste darüber führt, welche Sektoren bereits wie oft überschrieben wurden. Wenn die Applikation also etwas in Sektor 153 schreibt, kann es sein dass die SSD in Wirklichkeit dafür den Sektor 1046 verwendet, weil dieser noch weniger oft beschrieben wurde. Dadurch garantiert man die konstante Haltbarkeit aller Sektoren bis zum Lebensende der ganzen SSD - welches dann ähnlich einer HDD sein wird.

Interessant wirds dann bei der Datenwiederherstellung bzw. -vernichtung. Wenn ich heute eine Software habe die die Sektoren 0-10000 verschlüsseln/wiederherstellen/vernichten soll, ist das heute kein Problem. Bei der SSD allerdings kann man ja nicht sagen, welche Sektoren da wirklich angesprochen werden. Das könnten in Wirklichkeit die Sektoren 50000-60000 sein, und bei den eigentlichen Zielsektoren ändert sich gar nichts...

ok, wollen wir nicht zu sehr ins Detail
__________________
Ich bewerte Beiträge, und du?
Mit Zitat antworten