Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25. March 2009, 21:18  
reini
"Born to post" Poster
reini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von reini
 

Standard
Kein Gericht der Welt gibt wegen sowas die Zustimmtung, dass dein ISP die Daten rausgeben darf/muss.
Diverse Provider haben die Daten gegen ein kleines Körbergeld rausgegeben, allerdings haben sie bald wieder damit aufgehört, weil das gegen so ziemliche alle Gesetz verstößt dies gibt

Also wie gesagt, einfach ignorieren, ist das Beste.
Sind leider Briefkastenfirmen, deswegen kannst ihnen nichtmal mitn Anwalt drohn, weil die sowieso wissen, dass du sie nie verklagen wirst können.

Hab auch schon öfters so dubiose Call-Center Anrufe einer Freundin abgewimmelt. Der Typ wurde richtig aggressiv am Telefon, als ich seinen Namen wissen wollte und gesagt habe, dass ich es von meinem Anwalt überprüfen lasse. Er hat mir seinen Namen nicht genanntn, sondern hat nur gesagt, dass ich zurückrufen solle(Nummer war mitgeschickt)
Naja, hab ich natürlich zurückgerufen, aber ich wusste ja was kommt: Ein Tonband mit einer Endlosschleife darauf. Es wurde sogar der Firmenname genannt. Hab mich dann darüber erkundigt außer Beschwerden und Nicht-Auffindbarkeit der Verwantwortlichen gabs keine Informationen.

Übers Internet ist es schwer, aber wenn euch mal jemand anruft(im Moment wieder die Deutsche Klassenlotterie, die gar nicht die Klassenlotterie ist) dann verlangt den Namen der Person am Telefon, der Firma und gebt den Hinweis, dass du das von deinem Anwalt prüfen lässt, sie sollen sich in einer Woch melden. NIE WIEDER werden die anrufen.
__________________

Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Mit Zitat antworten