Einzelnen Beitrag anzeigen
#3
Alt 11. March 2009, 21:55  
Ossi
"Dancechartsmaniac" Poster
Ossi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Ossi
 

Ossi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Zitat:
Zitat von Wetschi
120.000 km. .

Da wurde mir dann gesagt das der Zahnriemen (wasserpumpe und alles was dazugehört.) auch schön langsam erneuert werden sollte, da er schon sehr borös ist.
habe mich dann mit einem jungen Mechaniker länger unterhalten - Kosten für das ganze wären an die 1000 Euro gewesen..

Was stehtn im Serviceheft? Normal gibts ja gewisse Intervalle ... hab beim Audi z.B. 90.000km Intervall fürn Riemen.
Der Preis ist schon relativ hapig bzw. ka Lercherlschas mehr. Mir sind nur Preise um die 600/700 EUR geläufig, für WaPu, Zahnriemen und Rollenlager ...

Zitat:
Zitat von Wetschi
dazu kam aber auch, das die Lichtmaschine Ihren Geist aufgab. Kosten für diese um die 250 Euro. Arbeitszeit würde er mir dafür nicht verrechnen, weil :" auf die paar Schrauberl kommts ja net wirklich an"
Bei 120.000 km is schon arg .. Is die LM Orignal oder Nachbau? Der Preis klingt für mich fast nach einer gebrauchten ... Aber mit der Aussage das es unter einem geht beim Wechsel vom Riemen hat er recht. Finde der Preis passt.

Zitat:
Zitat von Wetschi
Gut, dann meinte er noch, das das Pickerl gemacht gehört (was stimmt, da es im März abläuft), bzw. bot mir an sich auch gleich darum zu kümmern - kostenpunkt wären nur die 50 euro gewesen fürs Pickerl eben.
heute kam der Anruf, das das Auto bis aufs Pickerl fertig ist, aber das die Radlager erneuert gehören, das fiel ihm bereits selber auf, und was sonst noch erfährt er morgen, wenn ers von der Überprüfung (was ja in ner offiziellen Stelle geschehen muss) retur bekommt.

Mittlerweile belaufen sich die Kosten schon auf ca. 1000 euro.. Denke das aber noch was dazukommen wird wegen der Pickerlüberpüfung, z.b. die Bremsen oder weiss Gott was..

Meine Meinung ist, das cih da relativ günstig davonkomme im Großen und Ganzen, meine Freundin meint ich sollte da nicht zu sehr vertrauen.
Jedoch, erfahrungsgemäß sind Renault verdammt beschissene Autos zum Reparieren, und ich wiurde scon oft von meinem "Normalen" Mechaniker den ich früher hatte weggeschickt weil er einfach anstand, weil alles schon zu Computerlastig war. Ergo, habe ich doch mit eienm Pfuscher der Renault Mechaniker ist eien Guten griff gemacht oder ?

Lichtmaschine, 250.-
Riemen + Wapu + Rest ca. 400.-
Radlager (wieviel eigentlich?) Stk ca. 35 €, nehme mal 2 Stück an sinds 70.- €
Macht Material 730.-

Rest 270.-, währen zu den mir bekannten Tarifen 9 - 14 Arbeitsstunden...

Jain - "günstig" ist es nicht, wo auch noch das Risiko dazukommt das der Riemen lebenswichtig ist und sowas aus meiner Sicht in einer Werkstätte gemacht gehört. Kann bei einem Verkauf vom Auto zu Problemen führen wenn im Serviceheft der Wechsel vom Zahnriemen nicht durch an Werkstattstempel bestätigt wurde.

Ich würde sagen, wenn das Ergebnis dann auch stimmt, könnte ich persönlich mit dem Preis leben, allerdings zähneknirschend.
__________________
?
Mit Zitat antworten