Einzelnen Beitrag anzeigen
#4
Alt 9. March 2009, 22:02  
loop-o
"Dancechartsmaniac" Poster
loop-o kann auf vieles stolz seinloop-o kann auf vieles stolz seinloop-o kann auf vieles stolz seinloop-o kann auf vieles stolz seinloop-o kann auf vieles stolz seinloop-o kann auf vieles stolz seinloop-o kann auf vieles stolz seinloop-o kann auf vieles stolz seinloop-o kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von loop-o
 

loop-o eine Nachricht über ICQ schicken loop-o eine Nachricht über MSN schicken
Standard
ja wenn ihr schon mit einer injektions nadel arbeitet, dann ist es nur eine frage der zeit, bzw. der feinheit der nadel, das das klappt!

kannst ja ruhig alle paar cm ne füllung reinhauen, dauert zwar, aber dann is gut verteilt.
das mit dem kanäle basteln stell ich mir unnötig vor, weil der vodka ja trotzdem da augesaugt wird, wo er hingespritzt bzw. geleert wird. und er wird nicht in den kanälen herumlaufen, ganz einfach weil es da saugt wo er eben auftrifft.

was zwar ein wenig aufwändiger ist, dafür aber suuuuper genial ausschaut ist wie folgt:

Man nehme einen parisienne ausstecher, (ein stiel mit ner kleinen, hohlen metall halbkugel vorne dran), halbiert die wassermelone, und dann sticht man aus der melone so lange kugeln aus, bis man nurnoch die schale übrig hat (die dann ein wenig auskratzen, damits gleichmäßig dick ist.)
Die kugeln legt man dann zurück in die schale, und füllt sie mit vodka (evtl. lemonen vodka ala Eristoff Limskaya) und wenig zucker (am besten zucker mit ein wenig wasser aufkochen und abkühlen lassen, vermengt sich besser.)

schmeckt natürlich auch herrlich erfrischend, und sieht dabei noch spitze aus!

(kleiner tipp, von halben melone kann man, versetzt, auf der aussenseite ein dünnes stück schale wegschneiden, und es dann als standfläche benutzen -> wichtig, nur sehr wenig wegschneiden, und das am besten ganz kurz vorm servieren, wird sonst matschig und dann rinnt dir alles davon.)
__________________
__________________
lukedanfield.at
Mit Zitat antworten