Einzelnen Beitrag anzeigen
#5
Alt 1. March 2009, 15:33  
Ossi
"Dancechartsmaniac" Poster
Ossi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Ossi
 

Ossi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Zitat:
Zitat von Shocker
Ich frag auch deshalb, weil aufgrund der Wetterverhältnisse ich die Befürchtung hab, das der Riss grösser wird (hab da schon unzählige Geschichten erfahren)....

Das der Riss vom Wetter größer wird brauchst dir nichts denken - spätestens aber dann im Sommer wenn du mit dem Auto in die Waschanlage fährst.

Hatte selben Fall letztes Jahr bei meinem Audi - im Winter einen Steinschlag abbekommen, genau auf die Stelle die schon mal ausgebessert wurde. Der "Sprung" belieft sich aber nur auf 1-2 cm, nichts tragisches. Binn dann bis zum Sommer damit weitergefahren, dann in der Firma mal autogwaschen .. hat keine 2 Minuten dauert hats einen Schnalzer gmacht und der Sprung hatte eine Länge von ca. 65 cm.

Tauschen lies ichs beim Forstinger, hatten ein gutes Angebot, Scheibe & Arbeit EUR 298.-
In den anderen Werkstätten hätte es mir minimum 450.- gekostet ..

Klär das mal mit deiner Versicherung, weil wenn der Selbstbehalt bei ca. 250 - 300 EUR liegt, ist IMO sinnvoller wennst dir den Scheibenwechsel selbst bezahlst und bei der Versicherung nicht in einen andere Prämienstufe fällst.
__________________
?
Mit Zitat antworten