meine methode war immer ganz simpel: housenummern in eine mappe, einfach nach datum geordnet (man erinnert sich ja wann man was gekauft hat). alles andere misch masch in eine zweite mappe. apres ski hits durch den dokumentenvernichter und dann wahlweise in den papierkorb unterm schreibtisch (wenn voll, dann im aktenvernichter lassen)
aber ihr habt mir jetzt so einen gusto auf das vinylsystem gemacht, dass ich mir am wochenende die arbeit machen werd und das alles neu brenne (yeah, nachtschicht). bei mir ein vorteil, dass ich fast alles als komplettes release auf beatport kaufe. da hast mehrere nummern beinand (so 3 bis 5) und die cd/ep hat meist auch einen namen. wie bei echtem schwarzen gold. da freu ich mich schon aufs blättern :-)
aja, brennen tu ich mit toast titanium. das ding hat noch keinen einzigen brennfehler verursacht
|