Zitat:
Zitat von reini
Ok, war jetzt falsch formuliert von mir.
Wieviel Einfluss hat der Pächter auf den Spritpreis? Schaut er zum Nachbarn rüber und übernimmt dessen Preis um konkurrenzfähig zu bleiben?
Kann er beim Mutterkonzern anrufen und sagen, dass die Konkurrenz billiger ist und die bestimmen dann den Preis?
Oder rufen sich Shell, OMV, BP usw. in der früh zam und sagen, für Tulln mach ma den Preis, für St. Pölten den Preis, usw...?
|
Der Pächter hat auf den Preis überhaupts keinen Einspruch - weis ich von einem Bekannten der eine Tanke hat. Die Zapfsäulen wurden per Automatik vom Mutterkonzern auf den aktuellen Preis angepasst, dann kam immer noch eine Meldung per Fax das der Spritreis mit z.B.: 22.02.2009 - 08:45 bei Diesel auf 0,996 usw. geändert werden muss.
Die 5% was dort unten in einer Grafik vom Standard erwähnt werden stimmen auch nicht, ein Pächter "finanziert" bzw. kann eigentlich nur durch zusätzlichen Verkauf von Artikeln oder mit der "Stamm-Tanke-Biertrinker-Kundschaft" sein Geschäft am Leben erhalten. Am Benzinpreis schneidet der so gut wie gar nicht mit.