Thema: Dynamic Range
Einzelnen Beitrag anzeigen
#2
Alt 24. February 2009, 02:19  
OrangeMusic
Member 1st Class
OrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer Anblick
 

Standard
Zitat:
Zitat von Chris B.
Man darf aber Grundsätzliches zum Klang nicht aufs Genre umlegen... zuviel der Kompression is auch im elektronischen Sektor nicht gut.

doch, man darf sehrwohl den klang aufs genre umlegen.
elektronische musik wird anders gemsicht und gemasterd wie zB pop oder rock. genauso geht man an techno oder minimal anders ran.
heavy metal wiederum ist eine philosophie für sich.
alle unterscheiden sich GRUNDSÄTZLICH in der lautheit, dynamic, stereobild, klangbild ect. zuviel kompression ist nirgendswo gut... hat auch nicht viel mit der lautheit zu tun!

ich denke man muss heut zu tage schon mitdenken wo die musik dann zumeist konsumiert wird. radios komprimieren sowieso so noch multiband wie sau und wenn es blöd läuft wie früher bei energy hat der hörer noch einen hall auf der mucke... ipods und co sind binaural, clubanlagen mono und leider zumeist alles andere als gut..

wie laut man jetzt masterd muss jeder für sich entscheiden.
das die dynamic flöten geht weil tracks -10db RMS haben ist lieberhaberei (auf den artikel bezogen)
__________________
its all about your skills!
Mit Zitat antworten