Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10. February 2009, 09:17  
Petzi
Mitzi
Petzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Petzi
 

Standard
Gerade einen guten Artikel dazu gefunden

Zitat:
"Piraterie ist Problem des 'analogen' Buches"

Man solle nicht den Trugschluss aufsitzen, dass E-Books etwas mit Piraterie zu tun hätten, meinte Libreka-Betreiber Schild in der anschließenden Diskussion. "Niemand ist so blöd, digital gekaufte Bücher in Tauschbörsen zu stellen, weil man davon ausgehen muss, dass sie in irgendeiner Form markiert sind."

Die Piraterie sei ein Problem des "analogen" Buches. Dieses werde gescannt und danach im Netz zur Verfügung gestellt: "Wenn man die Piraterie verhindern will, muss man aufhören, Bücher zu drucken."

Hören wir auf Bücher zu drucken und alles wird gut
Mit Zitat antworten