Zitat:
Zitat von Palermo
--> orangemusic
word up!
obwohl ich denke, dass die akm in den nächsten jahren solche blackboxen nicht aufstellen kann und wird.
die idee ist im ansatz gut, aber kaum handhabbar. und - entscheidend wäre, dass djs dann automatisch hinter ihrem geschätzten fachpublikum herhinken. weil illegal geht schnell - und legal ohne bemusterung dauert auch (bei itunes zb. ca. 8 wochen)
die andere geschichte mit der grundbesteuerung des internetanschlusses steht ja international schon lange zur diskussion. ich denke, dass da in nächster zeit einiges weiter gehen wird...
der hacken an so einer pooleinnahme ist halt immer die GERECHTE verteilung.
die akm/aume hat im augenblick ganz schlechte instrumente zur verifizeriung von plays in clubs/discos/etc. (eine verteilung dieser einnahmen - mechanische musik - mit hilfer einer dj-playlist wie zb. deejay top 4ty hat die akm mehrfach abgelehnt. eine lösung wie in deutschland - dort werden die mediacontrol-dj-charts via blackboxes in ausgewählten discotheken ermittelt, wird sich aus finanzieller sicht wohl nicht ausgehen. vorgeschlagen haben wir das schon lange...)
unterm strich kommt halt da immer raus, dass die, die am meisten einnahmen haben, auch von dieser art von einkünften den grössten teil bekommen.
sprich - no airplay - no $$$
dh. die die das geld am meisten benötigen würden, bekommen es garantiert nicht.
und madonna halt ein paar hunderter od. tausender aus Ö. mehr...(überspitzt)
palermo,
der auch akm-genossenschafter ist 
|
naja aber wo genau ist das problem einmal dieses komplett veralterte urheberecht aufzurollen. weiters nehmen sie gottseidank die djtop40thy charts bei der akm. meines wissens nach setzen sich die charts aus X deejays zusammen die das tippen was sie geil finden, spielen und supporten. logischerweise werden diese dann wöchentlich mehrmals in österreich aufgeführt. sinn macht es aber keinen weil wir künstler/produzenten oder unsere leute viel arbeit haben der akm zu "beweisen" das unsere tracks auch laufen. diese bescheurten programmlisten füllt kein dj dieser welt aus, das sollte schon längst so im gesetz stehen. wenn der huber hansi keine akm zahlt weil er zB akm freie musik spielt, dann kommen gleich die anwälte mit karacho.
aber künstler kein geld von der akm bekommen weil sie nicht im stande ist die daten zu erheben dann wird das unterm tisch gekehrt nach dem motto wir können ja nix dafür. das find ich halt mühsam, überlege deshalb auch schon zu einem verlag zu wechseln. mal sehen...
das mit den blackboxen sollte ja kein stress sein wenn der staat da mitspielt und unsere regierung auchmal etwas dafür tut. generell sollte das alles digitalisiert werden, wir haben schliesslich 2009 in ein paar tagen!
achja warum geht illegal schnell? die vinyl hat sowieso keine zukunft, beatport ist zu 90% (auser im minimal/techno/tech-house- die haben dieses 4 ode r8 wochen abkommen) vor jedem plattenladen der aktuellste weil der den besten umsatz digital in dem genre macht.