hab jetzt zwar keine 20 seiten gelesen aber es bringt kurz gesagt einfach nichts links zu löschen oder 17 jährige zu belangen. das macht ALLES keinen sinn..
die gesamte plattenindustrie hats einfach verpennt, das internet hat sich so schnell entwickelt, aufgrund unseres extrem veraltertem urheberrecht und zig lücken im gesetzt ist es so wie es ist.
mir persönlich ist der 17 jährige bub egal der sich eine hands up squad, goldfinger oder clubraiders runterlädt und daheim hört. wenn er ein fan ist, wird es sich die platte kaufen, wenn nicht hätte er es vor 10 jahren auch nicht getan.
ABER wenn ich eine neue hands up squad ohne bemusterung ins presswerk schicke, die dann vor vinylrelease auf polenseiten zu finden ist, frage ich mich schon wie es sein kann dass genau die in fast allen grossraumdiskos läuft. ohne das es eine platte gibt????
ergo 90% ALLER residents besorgen sich ihre news auf solchen seiten oder haben wen der ihnen das alles kopiert. und genau dagegen muss man was unternehmen, weil es gewerblich ist und jeder für das gefälligst bezahlen soll, wenn er damit geld verdienen will.
noch besser sind dann unreleased mixe wie zB der blablabla hands up squad mix der dann über gestohlene cd's beim gig bis hin zur polenseite geht. als krönung läuft das bootleg dann noch im warm up vor hands up squad zB halli galli ( super resident :-D )
wir haben hier eine schöne liste mit leecher djs was auch ein grund ist warum orange musik offiziell KEINE bemusterung macht. es gibt nur einige wenige die tracks vor der VÖ bekommen.
was man dagegen tun kann ist ganz klar, 2 sachen die passieren müssen sonst schauts schlecht aus.
1. frauenhofer wasserzeichen, wie gesagt hab die 20 seiten nicht gelesen aber es wird wohl schon gesagt worden sein. das frauenhofer institut sollte jedem musikschaffenenden ein begriff sein. das wasserzeichen ist in einer unhörbaren frequenz welche mehrmals sporadisch über den gesamten track "spielt".
darin kann man daten wie titel ean-code käufer label usw speichern und natürlich auslesen.
das ziel wäre so ein gerät in jedem/r club/disko zu installieren, auf kosten der AKM natürlich. (prototypen wurden erfolgreich getestet)
somit weiss die AKM, hat der DJ den track gekauft, wenn nein dann zahlt er saftig strafe. und das wichtigste, die künstler würden endlich das geld bekommen was ihnen zusteht weil kein schwein programmlisten schreibt und somit die AKM auch nicht weiss dass SEIN titel so und so oft öffentlich aufgeführt wurde.
das gerät erkennt auch den unterschied zwischen einer Mp3 und Vinyl/CD's. Bei CD's kann man es mitpressen sodass es weiss, dass dies eine original cd ist. bei gebrannte cd's sollten es keine eigenen produktionen sein, darf man soweiso nicht öffetnlich aufführen, weil man dafür keine austo mechana bezahlt hat. vinyls haben ein anders frequenzspectrum somit erkennt das gerät auch das...
2. eine flatrate fürs internet. so wie man steuern auf alles andere zahlt sollte auch JEDER internetanschluss versteuert werden. myspace, youtube und co bekommen deswegen immer mehr klagen und die schlinge um deren hals zieht sich zu.
JEDER internetanschluss müsste mit zB 5 euro besteuert werden, das geld geht dann in den topf der AKM und sollte gerecht an die künstler weiterverechnet werden.
(leider ist das mit dem "gerecht" auch so eine sache, der fendrich wird immer 10mal so viel bekommen weil leider auch in solchen kreisen eine betrügerische freunderlwirtschaft herrscht)
weiters ist noch zu sagen das es leider nicht mal illegal ist eine mp3 von rapidshare runter zu laden. dazu kommt noch das viele unfähige anwälte massen klagen einreichen sodass die staatsanwälte die nase gestrichen voll haben von diesen internet urheberechtsklagen... es sind ja steuergelder die da drauf gehen!
aber einen 17 jährigen zu kriminalisieren weil er sich eine future trance von rapidshare lädt ist sicher der falsche weg. man muss unser bescheidenes urheberecht mal neu aufrollen, das stammt aus der zeit von mozart und hat mit den heutigen bedingungen genau GARNICHTS zu tun. kein wunder dass alles so ist wie es ist, die schuld an dem ganzen fiasko liegt beim staat und bei allen majorn. geiz ist geil heisst es ja, dass werden sony bmg universal und co noch richtig spüren in der nächsten zeit und sie haben es verdient!
ich nenne das ganze einfach evolution. und es hat auch was gutes! was sehr gutes!
heutzutage kann zwar jeder einen nexus kaufen oder runterladen, seine tracks dann damit machen und jeden anderen kopieren. jedoch ohne musikalische ausbildung, tontechnik, marketing und know how wird er NIEMALS davon leben können. was allerdings früher schon möglich war. da gabs für jeden scheiss gleich fett kohle, jetzt muss man halt extrem gut sein um sich da noch wie zB ein klaas oder cascada durchzusetzen. der markt lässt das einfach nicht mehr zu, ein video was sie dir früher nachgeschmissen haben muss dein track heute erstmal verdienen. alles was nicht high end und high quality ist wird zwar released, geht vielleicht auch in die trendcharts aber leben kann davon gottseidank niemand.
bookings folgen auch nicht wirklich, ein paar blender und poser gibt es immer, aber die hat es früher auch schon gegeben.
meine meinung!
__________________
its all about your skills!
Geändert von OrangeMusic (6. December 2008 um 14:32 Uhr).
|