Einzelnen Beitrag anzeigen
#8
Alt 5. December 2008, 11:07  
klocks
n00b 1st Class
klocks befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 

Standard
Zitat:
Zitat von guenny123
Ich hab mit Laptop angefangen, habs dann mit Vinyl versucht, bin aus Verzweiflung, weil ich wirklich NICHTS zambracht hab, wieder auf Laptop umgestiegen
D.h. du hast es nicht geschafft zwei Nummern anzugleichen? Ich hoffe, du nennst dich nicht DJ!

Zitat:
Zitat von guenny123
Mit CD hast viel viel mehr Möglichkeiten als mit Vinyl! Ich denke da an Loopfunktionen, Effekte wie WAH oder JET, Cue Punkte
Nur dass diese Möglichkeiten kaum verwendet werden. Genauso wie bei FS/Serato.
90% der DJs, die ich bis jetzt damit auflegen sehen hab, spielten auch nur eine Nummer nach der anderen. Ohne Effekte, ohne Loops.

Ausserdem übernehmen diese Sachen doch eh meistens Mixer bzw. periphäre Gerätschaften.

Zitat:
Zitat von guenny123
oder auch einfach, dass du nicht 100er Platten mitschleppen musst, weil bekanntlich auf eine CD mehr drauf passt bzw mehr oben ist als auf einer Platte
Das wohl memmenhafteste Argument. Viele (zart gebaute) weibliche DJs (ich mag das Wort DJane nicht) tragen ihre 60er/80er/100er Baggies herum und raunzen dabei nicht.

Ausserdem: Wofür gibt's Trolleys??

Zitat:
Zitat von guenny123
Möglicherweise siehts vll besser aus, wennst mit Vinyl mixt, doch im Endeffekt kommts ja nur drauf an wie die Musik rüber kommt bzw wie du beim Publikum ankommst!
Stimmt, Vinyl sieht besser aus. Das Publikum sieht dir auch zu beim Auflegen. Und wenn du mit Platten auflegst hat das nun mal einen unvergleichbaren Flair, den du mit CD, FS, Serato etc. kaum bzw. gar nicht zusammenbringst.
Es macht schon was aus. Der Anteil an Leuten, denen das nicht egal ist, sollte nicht zu unterschätzt werden.

Zitat:
Zitat von guenny123
Mit Laptop zB hättest du wiederrum einen noch viel größeren Vorteil, weil du dich beim Synchronisieren, was ja der Lappy automatisch macht, nicht vertun kannst!
Mit Zitat antworten