Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26. November 2008, 15:32  
KRIZ VAN DALE
"Dancechartsmaniac" Poster
KRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes Ansehen
Deejay
 

Standard
Ich sags mal so. Um sich selbst was beizubringen, dazuzulernen und sich einzuarbeiten reichen die Free VSTs allemal. Die Sache ist meistens die dass bei der Entwicklung der teuren VSTs und VSTIs einfach mehr auf Leistung, Bedienbarkeit etc. geachtet wird. Ganz zu schweigen vom Sound. Man kann auf jedenfall zum Anfangen Freeware benutzen, nur darf man sich eben keine Wunder erwarten. Aber ich denke eine V-Station die es zB um 45€ oder so gibt ist auch für Einsteiger allemal leistbar und hat auch schon brauchbaren Sound.

Kommt halt immer drauf an was man sich erwartet.

Wenn du Streicher willst die klingen als würdest du mitten eines Orchästers stehen wirst du natürlich um was gscheites nicht drunherumkommen. Hat aber dann natürlich seinen Preis.

Wenns nur 0815 Handsup Leads und Arps sein sollen denk ich mal dass das bald mal ein Freeware VSTi kann.

Bezüglich der VST Effekte kann ich nur sagen dass ich zB auch ein Freeware Delay benutze. Und das in jeder Produktion. Das muss aber jeder selber wissen wie viel einem ein Delay oder Reverb wert ist.

Geändert von KRIZ VAN DALE (26. November 2008 um 15:36 Uhr).
Mit Zitat antworten