Einzelnen Beitrag anzeigen
#8
Alt 24. November 2008, 15:39  
OrangeMusic
Member 1st Class
OrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer Anblick
 

Standard
wer sind die grossen?

angello axwell ingrosse NUR LOGIC + VST'S

Deadmau5 Moog Voyager, Little Phatty, Nord 3, Prophet, TI und ein paar roland kisten + Ableton und Cubase

Sander van Doorn - Logic, Prophet Virus + VST's

Thomas Gold und co - Logic Virus VST'S

D Ramirez Nord Lead3, Moog Voyager ein paar Compressoren und wiedermal Logic Studio

Chris Lake: Ableton Live + Cubase + Virus TI

Mark Knight: Logic Studio + VST's +Virus TI

Dave Spoon: AKAI MPC ein paar analoge Kisten, Vius TI

Funkagenda: Logic + Virus Polar

also keine magic, aber dafür wissen sie alle was sie da machen und wie sie es machen.

du kannst im grunde mit dem kopf gegen die wand laufen, as recorden und einen beat daraus bauen wenn das micro gut steht :-) hoffe du weist wie ich das mein, im endefekt macht der eric prydz laut interview die meisten tracks im zug weil er flug angst hat und meistens mit dem zug fährt. alles digital!! klingt auch gut!

genauso wie ein martin buttrich vor einer 40k amek console sitz, neve manley tubtech urei und co rumstehen hat und auch nicht besser klingt. vieleicht wärmer :-)

mehr fallen mir spontan nicht ein, aber keiner sagt das es wunderwaffengäbe.

ich würde jeden synth der welt verkaufen bevor ich mich von meinen analogen compressoren, eq's oder fatso trenne. das ist gerade für die musik 1000mal wichtiger als jeder synth... trotzdem teile ich deine meinung mit dem handling von hardware, find knöpfe auch cool :-)
__________________
its all about your skills!

Geändert von OrangeMusic (24. November 2008 um 15:44 Uhr).
Mit Zitat antworten