damit ging mein tipp am ende doch noch punktgenau auf, 2-2, und das zurecht.
rapid hat sich zwar nicht versteckt, war aber die meiste zeit dem spielerischen übergewicht und der geschwindigkeit der grazer unterlegen. zwei fehler wurden aber obgleich der unerfahrenheit begangen: erstens hat man das 3. und 4. tor nicht gemacht, dann sich auch noch unnötig zurückgezogen. rapid hätte sogar noch gewinnen können. daher meine ich, dass das remis wirklich in ordnung geht.
haas war heute wie auch heikkinen oder ein paar andere nah an der roten karte, obwohl es kein hartes spiel war. wenn man jetzt schon ein resümee der hinrunde ziehen will, dann hat sturm am attraktivsten gespielt, wenn auch eben die ergebnisse dadurch nicht ganz stimmen. rapid und der FAK sind dahingehend die vorzeigeclubs, wie man aus wenig viel herausholt, wobei der FAK es am besten versteht (gestern wieder durch zweifelhafte entscheidungen zum doch verdienten sieg gekommen).
ja und RBS? durchaus leidig, dieses thema. auch wenn janko alles überstrahlt. kann sein dass er 45 tore macht und RBS trotzdem nur 3. oder 4. wird. was auch in ordnung ginge. überraschend, dass die verantwortlichen nicht davon ausgehen, dass der gegner unterschätzt wurde. hat aber verdammt danach ausgesehen.
da war nur die körpersprache der mattersburger schwächer. kapfenberg, altach, ja auch der LASK reiben sich die hände dass es die früher mal sympathisch abartigen mattersdorfer noch gibt. derzeit sind dort trainer und spieler die größten feinde, was die aussage von trainer lederer nach dem spiel bestätigt. dass die trainer oft diejenigen sind, die DER star der mannschaft sind, zeigen uns schinkels und gludowatz, zwei wirkliche lichtgestalten, die dampfplauderer und akkribische arbeiter in einem sind - wo pacult, daxbacher und adriaanse oft nur ein attribut allein für sich beanspruchen können. kärnten und ried stehen daher mit relativ unauffälligen kadern genau dort, wo sie es verdient haben: im gesicherten mittelfeld.
dort kann der LASK (noch) ebenso die abstiegszone beobachten. wenn es beispiele braucht, dass ein trainerwechsel unnötiger nicht sein kann, dann wurde in linz eines geliefert. auch wenn dort zeitgleich immer 6-10 leute verletzt sind, diese serie ist schon besorgnis erregend. retten werden sie sich aber dennoch.
rettung bringt der ähnlich buddha-beleibte ailton auch den totgesagten altachern, die ebenso einen recht nett und bodenständig daherkommenden trainer ihr eigen nennen. ganz andere bezeichnungen verdient da kapfenbergs gregoritsch, der zwar eine wirklich gute einheit als mannschaft am platz stehen hat, doch außer dem überraschenden sieg gestern bei RBS mit jener zu wenig ergebnisse liefert, um sich vom sumpf abzusetzen. und schlussendlich kann die derzeitige situation in mattersburg schon als vorweggenommenen abstieg bezeichnen.
__________________

_________________________________
20111105: BVB _ WOB 5-1 (BL)
20111119: Meister 2012 _ BVB 0-1 (BL)
20111123: Gunners _ BVB 2-1 (CL)
20111126: BVB _ GE 2-0 (BL)
20111203: BGM _ BVB 1-1 (BL)
20111206: BVB _ OM 2-3 (CL)
20111211: BVB _ Lautern 1-1 (BL)
20111217: SCF _ BVB (BL)
"We have a grandious Saison gespielt!"
|