Also alle Standardanschlüsse, aber kein Phono-Eingang am Receiver.
Ein Pioneer DJ DJM-400 ohne Erdungsabgang an der Steckdose inkl. der Einschränkung, dass Du vorerst nur einen Plattler kaufen willst, der ausschliesslich einen Phono-Ausgang besitzt und einen Draht in der Stärke eines Telefonanschlusses als Erdung - zwingend - mit sich bringt.
Weiters den Wunsch zu Mastern mit einem zu kurzem Tonarm und den bereits erwähnten falschen Ausgängen.
Um wenigstens etwas Spass zu haben, sollte der Laptop z.B. mit einem Numark DJ/IO auf die beiden Line Eingänge des Mischpultes. Bleibt kaum mehr Raum für weiteres....
Die nächste Frage: Hat der Computer einen Line-IN und wenn ja in welcher Form?
Auf Grund der ersten beiden Sätze in meiner Stellungnahme würde ich gleich mal fix beschliessen den Technics beiseite zu lassen (Erdungs-must-have-Syndrom und Mischer ohne Erdungsabgang).
Das Mischpult wäre auch nochmals zu überdenken.....
Was Du vorab benötigst ist ein guter Kundenberater mit einem offenen Ohr für Deine Wünsche und danach ein anständiges Lösungspaket.
Bitte sieh Dir einige Geräte an, um weitere Infos zu erhalten (diese sollst Du aber nicht kaufen, sondern studieren):
http://beglec.com/#product=beat6usb
http://www.numark.com/ttxusb
http://www.numark.com/djio
http://beglec.com/#product=usbaudio%20converter
http://www.synq-audio.com/#product=pcm.1
LG Gue