Um das ganze auf den Punkt zu bringen:
Wenn du Sounds hast die gut zueinander passen brauchst du den EQ fast nicht (außer für die Low und Highcuts...). Wenn du einen Sound hast, den du nicht in deinen Mix bekommst dann schmeiß ihn raus... Weil er nicht passt. Auch mit dem EQ bekommst das nicht mehr wirklich gerade hin. Ich muss mir das auch immer wieder vorsagen

Gib den Sounds Raum zum "Atmen"... Weniger ist oft mehr... Wozu 10 Bassspuren layern? Okay, natürlich kannst einen Subbass nehmen + einen zweiten Bass drüberlegen und dann 8 Sounds die Frequenzbereiche weiter oben abdecken im Panorama verteilen etc... Aber! weniger ist oft mehr

und vor allem braucht man dann schon ein gutes Gehör oder eine gute Abhörumgebung/Erfahrung um diese 10 Layer aufeinander abzustimmen
Einfach alles ausprobieren!