Einzelnen Beitrag anzeigen
#3
Alt 24. October 2008, 13:23  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
vielleicht kann er irgendwo html codes hinzufügen, oder vielleicht einfach html in ein formularfeld schreiben... dann könnte er evtl einen flashplayer einbinden.

per html kann man zwar auch musik einbinden, aber ich glaube "nur" .wav - neben der filegröße gibts dann halt auch noch das problem, dass du die musik dann nicht abschalten kannst (auch nicht laut leise drehen - hast ja keine steuereinheiten).

also wenn dann versuchen einen flashplayer reinzubekommen - und wenns unbedingt ein loop sein muss(!) - dann werdet ihr um .WAV nicht rumkommen. die gängigen mp3 codecs "unterteilen" musikmaterial in kleine einzelsegmente... das problem dabei is, dass das letzte segment (die haben eine feste größe) bestimmt nicht haargenau ausgefüllt wird, also wird stille eingefügt bis zum segmentende.

wenn du das jetzt loopen willst, hörst du bei jedem ende des loops ein unschönes knacken...
Mit Zitat antworten