Zitat:
Zitat von Stee Wee Bee
Midi und Timecode sind eigentlichseit den 80ern unverändert geblieben.
Mit Midi steuert man alle externen Synthesizer in einem Tonstudio.
Und zwar schickt man nicht nur Noten dorthin, sondern auch bei Bedarf jede regelbare
Einstellung, die dieser Synth besitzt.
Timecode diente schon damals zur Synchronisation von Mehrspur-Tonbandmaschinen mit dem Computer.
Also zwei komplett unterschiedliche Dinge.
Mit Midi kann man also Effekte, Filter, etc. steuern, Timecode dient nur der Synchronisation zwischen Timecode-Platte/CD und Traktor, Serato, FS, etc.
|
jaja...also midi war mir wie gesagt eh schon seit immer klar
timecode hört sich abenteuerlich an, ist aber ansich nichts bahnbrechend technisch aufwändiges so wie ich das seh, dass aber im dj sektor eine sehr intelligente anwendung gefunden hat
