Timecode ist ein Analog-Signal auf einer speziellen Platte.
Hier laufen also Informationen über die Stelle, an der sich die Platte gerade befindet und mit welcher geschwindigkeit sie abgespielt wird (Pitch).
Das mp3/wav im PC wird jetzt exakt dort abgespielt, wo sich die Stelle auch auf der Timecode-Platte befindet.
Das Ganze funktioniert so schnell, dass man mit der Timecode-Platte scratchen kann und nahezu real-time mit dem mp3 gescratcht wird.
Ein Timecode ört sich so an:
http://home.germany.net/101-81660/timecode.wav