Zitat:
Zitat von DJ_FREE
@ aqua: sehr tiefgründig
ich unterteile in bekannte, freunde und beste freunde. letztere hab ich zwei die dieses prädikat glaub ich verdienen.
um beim thema zu bleiben: wos mir die zehennägle aufrollt ist wenn ich ein spezielles dieser neuen trendwörter lese (Vor aLleM iN veRbINdunG mIT dIesEr sChreiBweIsE)...oder noch schlimmer: höre...also so richtig in einem halbwegs normalen satz.
hier ein mustersatz:
jo das is mei bestäää, hab dich ur viel lüp.
baaaaaaaaaaaaah. da kommt mir das kotzen, wenn es jemand nicht zusammenbringt "beste freundinn/bester freund" zu sagen, "du bist meine beste." ist einfach kein deutscher satz, nicht mal anähernd. noch schlimmer in genannter kombination mit "hab dich lüp"...welcher normale mensch kommt auf die idee "lieb" mit ü und p zu schreiben?! aaaaaaaaaah... 
|
stimmt..ich wollte eigentlich auch beim thema bleiben mit meinem eintrag, aber ich hatte vergessen das entscheidende zu schreiben

aber du hast es mir jetzt vorweg genommen du schlingel du! was ich nämlich gar nicht ausstehen kann, wenn man jemand das erste mal im leben sieht und man ist sofort sein/ihr allerbester freund und man wird so "lüp" gehabt. das ist so ein oberflächliches getue und das sind dann genau die leute, die gar nicht wissen was wahre freundschaft bedeutet. die wechseln ihre ach so "lüpen" freunde wie ihre unterwäsche.
das war eigentlich meine botschaft hinter dem kleinen roman vorhin
