@ aqua: sehr tiefgründig
ich unterteile in bekannte, freunde und beste freunde. letztere hab ich zwei die dieses prädikat glaub ich verdienen.
um beim thema zu bleiben: wos mir die zehennägle aufrollt ist wenn ich ein spezielles dieser neuen trendwörter lese (Vor aLleM iN veRbINdunG mIT dIesEr sChreiBweIsE)...oder noch schlimmer: höre...also so richtig in einem halbwegs normalen satz.
hier ein mustersatz:
jo das is mei bestäää, hab dich ur viel lüp.
baaaaaaaaaaaaah. da kommt mir das kotzen, wenn es jemand nicht zusammenbringt "beste freundinn/bester freund" zu sagen, "du bist meine beste." ist einfach kein deutscher satz, nicht mal anähernd. noch schlimmer in genannter kombination mit "hab dich lüp"...welcher normale mensch kommt auf die idee "lieb" mit ü und p zu schreiben?! aaaaaaaaaah...
