Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14. October 2008, 15:58  
Free
"Dancecharts is my life" Poster
Free genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Free
 

Standard
Zitat:
Zitat von SaiKos
und für diese Strecke benötigst du 1 1/2 Stunden? wohl öffentlich oder? (was ich mir allerdings auch nur schwer vorstellen kann)



naja wenn ich auf die Uni fahren muss, sinds hin & zurück in etwa 1 1/2 Stunden, war aber auch nur spasshalber angeführt



bist du dir sicher? nochmal...erkundige dich mal bei Pendlern (vorallem bei denen, die "etwas" weiter weg wohnen von ihrem Arbeitsplatz), was sie von längeren Öffnungszeiten halten...und ja, ich weiss dass du dafür bist, aber du bist ja wohl nicht der einzige Pendler in Ö



mal ein Fallbsp. von einer Arbeitskollegin aus dem Burgenland: sie hat ca. 5 Jahre bei einer Chemie-Firma im Burgenland gearbeitet...die Firma is pleite gangen...und im Burgenland gibts weit und breit keinen Job, der auch nur irgendwelche Ähnlichkeiten mit ihrem damaligen Job hatte, was würdest du ihr raten? Da is es doch logisch dass sie sich was anderes suchen muss...




im Gegenteil mir is es sogar recht wenn viel los is, vergeht die Zeit wenigstens schneller
aber ja, wie hier schon 1mal geschrieben wurde...ich kanns nicht leiden wenn Pensionisten & Mütter mit ihren Kleinkindern kurz vor 19 Uhr noch zu uns einkaufen kommen....die haben den GANZEN Tag dafür Zeit



du sagtest doch, dass du deine Erledigungen alle am Samstag machen musst? Also nehm ich mal an dass du Samstag frei hast?!

was kannst du dir daran nicht vorstellen? das sind 63 kilomater mit den öffis. mein zu fährt um 6:15, is um 7:25 in liesing, mein bus fährt um 7:35, is um 7:45 bei meiner arbeit. was is daran so unverständlich. mit dem auto brauche ich um 21 uhr am abend...also ohne nennenswerten verkehr 55 minuten. mit frühverkehr sinds 1 1/2 stunden und mit abendverkehr sind fast 2 stunden (vor allem freitags).

nein ich bin mir nicht sicher. aber ich bin mir sicher das es sich ungefähr die waage halten wird zwischen gegnern (weil sie lange arbeiten müssen) und befürwortern (weil sie dann ja auch länger einkaufen können wenn sie nciht arbeiten sind bzw weil sie sich über zulagen freuen)

bzgl deinem bsp: ich hab keine ahnung was alles arbeiten kann wenn man in der chemie branche tätig war/ist. frag in subzi, der is beim ams

stimmt auch wieder das die zeit vergeht. allerdings kommts immer drauf an ob du normaler verkäufer oder filianleiter oder etwas in der art bist. da bist dann froh wenn die zeit nicht vergeht...und gehts dem chef gut, gehts den angestellten gut sag i immer , dein beispiel unterschreib ich zu 100%. nutznieser ev längerer öffnungszeiten wären trotzdem andere bevölkerungsgruppen.

ja ich hab samstag frei. inwiefern ist das jetzt relevant? ich glaube nicht das es sinn der sache ist wenn ganz österreich wochentags arbeitet und samstags gleichzeitig einkaufen geht. das ist sowohl für kunden als auch für verkäufer der schlimmste tag der woche. das mir im moment nichts anderes übrig bleibt weis ich, dazu brauch ich keine großartige zeiteinteilung...das sagt mir mein gesunder menschverstand, dass wenn ichs hell haben will in der wohnung ich am samstag birnchen kaufen fahren muss. aber trotzdem danke für den hinweis

@reini . zum einen ist unterqualifizerit nicht gleich blöd.

deinem beispiel nach gibts mehr leute im handel die in ihrer urspünglichen berufswahl unfreiwillig gescheitert sind als solche die nichts anderes, besseres gelernt haben? das wage ich zu bezweifeln. und ja für den handel muss man nicht qualifiziert sein (als kassakraft, regalbetreuer usw versteht sich...), für einen handwerklichen beruf (tischle, maurer, mechaniker etc) oder einen schreibtischjob (sekretär, ingenieur, buchhalter etc) oder einem sonstigen beruf der eine ausbildung erfordert schon.

zur pause: wie erklär ichs dir am besten ohne dich als präpotent hinzustellen. als beispiel: ich war letzte woche insgesamt 50 stunden im außendienst. das kanalnetz einer ortschaft nähe mödling erheben. was glaubst wieviel ich den ganzen tag gegessen hab? sowas gehört zu vielen berufen einfach dazu, das ist mir klar. die regel ist es aber nur ganz ganz selten, bzw sollte es gar nicht sein.

gut, dann hab ich dich wirklich nur falsch verstanden, dass du dich über mich lustig gemacht hast und mich indirekt als faulen arbeiter mit realitäsverweigerung hingestellt hast (so hab ichs verstanden) hat wohl meinen blick etwas getrübt , nix für ungut. trotzdem sehe ich es nicht als besonderheit an "über die ich froh sein kann" 30 minuten pause zu haben. und zivi/heer is immer ausgeklammert. die einen haben schwein und ne gemütliche zeit, die anderen die arschkarte.

auf das untere beispiel hab ich schon gewartet. wenn der mensch aber als tischler tätig war, warum kann er dann nciht mit den maschinen umgehen? desweiteren gibts doch mit sicherheit nicht nur einen tischler im umkreis bis wien. denn schließlich arbeitet er ja auch beim billa in wien, was ihm sicher nicht so gfällt wie "sein" beruf. zur not kann er sich ja noch immer "unter wert" verkaufen und würde noch immer besser assteigen als wenn er in den handel geht...wo seine zukunft gleich null ist.
__________________
DJ F.R.E.E. pres: Gate 9 Series

May 13th: New Mixes Online!

Geändert von Free (14. October 2008 um 16:15 Uhr).
Mit Zitat antworten