Oh, Entschuldigung, dann hab ich nicht dazugeschrieben, dass du viele 40 jährige im Handel meinst, die mit dem Alter anfangen. Das hab ich schon bei meiner Meinungsfindung berücksichtigt, keine Angst. Jetzt hab ichs aber auch nochmal extra dazugeschrieben. Meine Meinung zu deiner Aussage bleibt die Selbe.
Was daran verachtend ist? Du schreibst ja selbst, dass VIELE, die mit 40 dort ANFANGEN, UNTERQUALIFIZIERT sind. Mit viele verstehe ich mehr als 50%...oder sagen wir mehr als 30%.
Somit ist laut deiner Aussage jeder 3. einfach unterqualifiziert(ich möchte nicht schreiben "zu blöd", waren ja nicht deine genauen Worte)
Zur Pause...Wie erklär ich das am besten, ohne das ich jemanden beleidige...
Ein Beispiel von mir. Letzten SAMSTAG(hatte sonst die ganze Woche FH(wo wir schon mal bis 10 Uhr am Abend oder länger im Labor sind) oder war Arbeiten) hatte ich eine Besprechung. Angesetzt von 13 bis 16 Uhr.
Rausgegangen sind wir um 21:30 Uhr.
Bis auf zwei Kaffee und ein ein paar Kekse hab ich nichts zu mir genommen. Es gibt sehr viele Situationen wo Entscheidungen zu treffen sind und wos um viel Geld geht, wo du nicht so einfach aufspringen kannst und sagst "Bitte wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, dass wir jetzt Pause machen". Geht nicht
Außerdem...Wo stell ich dich bitte an den Pranger? Ich hab nur gemeint, dass es auch anders geht.
Hab auch nirgends erwähnt, dass du ein schlechter Mensch bist.
Also wer dreht jetzt wem die Worte im Mund um?
Wollte damit nur ausdrücken, dass du froh sein kannst, 30 Minuten Pause zu haben. Die hatte ich nichtmal in meiner Zivildienstzeit(9 Stunden oder länger durchgehend).
Zitat:
Zitat von DJ_FREE
wenn man zwecks "personalabbau" von seiner firma gekündigt wurde, hat man doch schon etliche jahre berufserfahrung, wieso sollte man dann nicht in seinem beuf (bzw im etwas erweiterten umfald) wieder arbeiten können?
|
Berni könnte das sicher gut erklären.
Wenn ich eine Firma habe, sagen wir eine Tischlerei. Jetzt bewerben sich zwei Personen bei mir. Ein 19 Jähriger, mit abgeschlossener Lehre und CNC Ausbildung und ein 40 jähriger, ohne CNC Ausbildung, der mich auch mehr kostet.
Wen werde ich nehmen?
Die ganze Erfahrung ist beim 40jährigen mehr oder weniger hinfällig, weil er mit den Maschinen nicht umgehn kann und ich ihn mal auf teure Kurse schicken müsste. Während der auf dem Kurs ist, den ich ja bezahlen muss, genauso wie sein Gehalt, fehlt mir die Arbeitskraft auch noch in dem Betrieb.
Also nehm ich mir den Jüngeren und der 40-jährige steht da...