zum ersten hab ich auch ein halbes jahr 30 stunden wöchentlich im handel gearbeitet...REWE konzern...BILLA AG.
samstag nachmittag wird mit +50% bezahlt. arbeit nach 18:30 mit +50%, arbeit nach 20:00 sowie feiertag und sonntag mit +100%. wie gesagt ich rede hier von BILLA.
sei mir nicht bös...aber als angestellter im großhandel...speziell bei billa, spar, hofer, penny etc etc...muss man schon sehr sehr verzweifelt sein wenn man mehr als eine halbe stunde wegzeit auf sich nimmt.
glaub ich gerne das sich mütter und väter nicht um abendstunden reißen. allerdings gibts mindestens genausoviele die sich darum reißen, und solange es genügend leute gibt die freiwillig um diese uhrzeit arbeiten wird auch sicher niemand vom großen bösen konzern dazu "gezwungen" werden. warum auch?!
ich fange um halb 8 zu arbeiten an. hab eine halbe stunde mittagspause. ich nutze die gerne um zu essen

.
und ich hab nicht gesagt das jemand 12-15 stunden ARBEITET, ich hab gesagt das er 12-15 stunden keine möglichkeit hat in "ruhe" EINZUKAUFEN. du führst doch selbst die pendler hier an. denk mal nach, wenn jemand täglich 1 1/2 stunden pro richtung pendelt wieviel zeit er am abend übrig hat
ja ich weis das es leute gibt die an MANCHEN tagen von 6-21 uhr arbeiten. jedoch nur an manchen, und desweiteren sind das nicht wirklich durchschnittliche angestellte im handel.
sogar mein übereifriger vater der in der woche auf 60-70 stunden (ja,...jede woche und ja, selber schuld

) kommt und als filialleiter beim billa arbeitet hat des öfteren nachmittags frei. und das er von 6-21 uhr arbeitet kommt im jahr vielleicht 5 mal vor. selbst wenn der handel länger offen haben sollte, wird es ihm nicht möglich sein jeden tag von 6-21 uhr zu arbeiten...das ist UNMÖGLICH als angestellter. also was soll das beispiel