Zitat:
Zitat von DJ_FREE
@ saikos: komm schon. nur weil du 10 stunden in der woche im handel arbeitest glaubst du du weist nur annähernd wies dort zugeht? längere arbeitszeiten sind das geringste problem dort. wenn überhaupt. ich für meinen teil hab mich immer darum gerissen in den abenstunden und an samstagen zu arbeiten. die zusätzliche kohle ist schon ein grund. und weniger kundschaft hat man abends auch...viel weniger.
und du glaubst, dass jeder mensch es schaffen sollte zwischen 7 und 19 uhr einkaufen zu gehen? lebst du am mond? ich kommm erst um halb acht abends heim. viele viele viele andere leute (die masse der angestellten und arbeiter) kommen zwischen 18:30 und 19:30 heim unter der woche. von montag bis donnerstag. von alleinunternnehmern und kleinen firmen ganz zu schweigen...die können sich ihre zweit zwar einteilen, haben aber trotzdem oft bis 20 uhr keine zeit. ich könnte wenn meine eltern nciht im handel arbeiten würden bzw meine freundinn nciht studentin wäre lediglich samstags einkaufen gehen. das muss für die ganze woche reichen. aufbackbrötchen sind mein bester freund
allerdings ist der ansatz von indurro auch richtig. allerdings die armen angestellten im handel vorzuschieben ist scheinheilig. es stellst sich immer ein jeder vor, die armen leut müssen ja jeden tag von 6 in der früh bis um 21 uhr am abend arbeiten. ....
|
also ich hab knapp ein Jahr (zwischen Bundesheer und Studium) 25 Stunden im Handel gearbeitet, also ich weiss serwohl wies im Handel abläuft

längere Arbeitszeiten sind natürlich das Problem, stell dir vor du bist Pendler aus dem Burgenland un arbeitest in Wien...die Arbeitszeit (die z.B. bei uns um 6 Uhr früh beginnt und um 19 Uhr endet) beträgt dann 10 Stunden (3 Std. unbezahlte Pause)...und wenn man jetzt die Arbeitszeit auf 21 Uhr verlängert, hat man quasi 5 Stunden Pause....aber 1. kann man die 5 Stunden Pause in der Regel sowieso nie machen, 2. was macht ein Pendler mit den 5 Stunden? nach hause fahren wird er wohl nur schwer können.... also kann er eig. nur hinten im Kammerl sitzen und Daumen drehen und warten bis die Pause vergeht, ein anderer würd in den 5 Stunden nach hause fahren und Freizeit genießen
welche zusätzliche Kohle am Samstag? bei REWE gibts das mal garnicht

man bekommt nur einen minimalen Zuschlag dafür, dass man nach 19 Uhr noch bis quasi 19:15 bezahlt bekommt (weil man ja alles wegräumen muss etc.)
und ich denke auch, dass sich Mütter und Väter nicht grade um die Abendstunden reissen werden, weil die restliche Familie zu der Zeit daheim ist....also nur weils dir Freude macht am Abvend zu arbeiten, heisst das noch lange nicht, dass das für alle anderen auch so ist...bissl Weitsicht is gefragt
und wann fängst du an, wenn du erst um halb 8 heimkommst? Komm ich auch manchmal erst heim, aber ich hab untertags genug Zeit(muss ich halt meine Pause opfern....auweia

).....
und jeder Arbeiter hat untertags eine Pause bzw. fängt erst später an, falls er bis 20 Uhr arbeitet sollte, sein Essen etc. zu kaufen....die Arbeiter zeigts mir, die am Tag 12-15 Stunden NON-STOP arbeiten
und ja, es gibt Leute, die dann an manchen Tagen von 6-21 arbeiten müssen....aber das weisst du ja sicher auch
