Meine Meinung is eigentlich zu 100% die gleiche von Gue!
Wenn mich Festplattenmusik geil machen würde, könnt ich am Wochenende auch in die nächste Bar fahren, fürs Red Bull die Hälfte zahlen und mir Ö3 anhören, da geht punkto Adrenalin bei mir nicht viel ab...
Es ist einfach viel mehr Wow-Effekt dabei, wenn sich am Pult zwei Schallplatten drehen, der DJ ein paar Minuten einpitcht und dann einen sehr guten Übergang hinlegt, anstatt einmal kurz auf die P-Taste zu drücken und sich umdzurehen und die SMS weitertippen... da ist dann einfach nicht die Rede von "Zum richtigen Zeitpunkt die Taste gedrückt" ...
Ich hab meine Turnies und Pioneer-Schätzchen nun schon seit mehr als zwei Jahren zu Hause stehen und seitdem... eigentlich... meine VDJ Home Edition für Musik noch nie gebraucht, jetzt mal Jingles ausgenommen!
Wenn ich zu Hause übe, dann meistens mit Vinyl, weil ich mich da noch etwas verbessern kann/muss und ich dabei mehr zu tun habe als 10cm die Maus bewegen und dann wieder nichts... und guenny: Zeit für Mikrofonarbeit hat man mehr als genug, wenn man nach viel Übung ordentlich pitchen kann (was ich selber aber noch üben muss, aber bestimmt heute schon viel besser kann als vor zwei Jahren)
Dass es den Großteil der Besucher nicht wirklich interessiert von wo die Musik kommt kann sein, obwohl ichs nicht glaube, aber ich möchte ehrlich gesagt nicht umdenken was die Leute interessiert, es geht um meine Stimmung und die richtet sich nun mal auch nach dem DJ!
Lg Yoshi