Ich habe geteilte Meinungen, zum einem Ja zum Traditionellen obwohl ich auch nichts gegen djs habe die auf den neuen Zug aufspringen und es wirklich versuchen auch das mixen zu lernen und dabei die technischen Vorteile zum positiven fürs Publikum einsetzen wie z.b. loops, Effekte,....
Ich selbst habe mich für die Hybrid Varianten mit Timecodes entschieden, da ich es noch auf die "altmodische art" erlernt habe, aber das adaptieren des PCs doch einige Vorteile mitbringt
so und nun muss ich meinen Popcorn smilie suchen, wird sicher ne Interessante Disskussion,.....ah, da is er ja:
