Einzelnen Beitrag anzeigen
#8
Alt 7. October 2008, 22:59  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Zitat:
Zitat von guenny123
Ich glaub der Kriz hat das mal hier erklärt, dass die laute Werbung nur daran liegt, dass sie eben anders abgemischt ist als das Programm!

es wird viel stärker komprimiert...
das bedeutet, die durchschnittslautstärke steigt, die dynamik (also der abstand zwischen leisem und lautem signal) schwindet - was bei einer werbung aber ziemlich egal ist.

ergo: die werbung ist scheisslaut, und je weniger elemente drin sind, desto lauter bekommt mans auch noch.. d.h. werbung die nur aus einem mittel/hochfrequenten cello besteht, kannst du so verdammt laut aussteuern, dass es dir die ohren raushaut...
Mit Zitat antworten