Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30. September 2008, 11:35  
dj_feivel
DJ
dj_feivel kann auf vieles stolz seindj_feivel kann auf vieles stolz seindj_feivel kann auf vieles stolz seindj_feivel kann auf vieles stolz seindj_feivel kann auf vieles stolz seindj_feivel kann auf vieles stolz sein
Deejay
 

Standard
Zitat:
Zitat von DJ_FREE
ok...auch mit studiengebühren sind die knappen 800 euro die ein student im jahr zahlen müsste doch mehr ein tropfen auf dem heißen stein, findest nicht?

zum zweiten, ja sicher opfert er zeit dafür, aber in dieser zeit liegt er dem staat auf der tasche. also warum sollte er das nicht wieder gut machen?

und das war jetzt hoffentlich ein scherz dass jemand der viel verdient auch automatisch viel oder mehr verantwortung hat. das möcht ich sehen das der lkw fahrer weniger verantwortung hat als die chefsekretärin. und selbst wenn man mehr verantwortung trägt, ist das kein argument dem staat gegenüber. den was hat die verantwortung innerhalb einer firma mit den steuern zu tun die man zahlen sollte?

aber egal. was mich noch interessieren würde wäre die gegenfrage. wie willst du dir einen stabilen staat finanzieren ohne einen steuersatz der besserverdienende mehr zur kasse bittet? wie willst du einen staat finazieren wenn alle egal welches einkommen sie haben 38% steuern zahlen? oder willst gleich den steuersatz für alle gleich anheben? soll dann jemand mit 1500 brutto, plötzlich nur mehr 750€ haben...sozialabgaben noch gar nicht abgezogen. dann sins ja eh nur mehr 500€. war jetzt überspitzt, aber wie soll das mit der steuer wenns nach dir ginge ungefähr funktionieren?

was heißt da er liegt dem staat auf der tasche - zahlt der staat dem studenten sonst noch was??? ok, 800€ sind rel. wenig was der student zum studium leistet, lass ich mir einreden - leben muss er trotzdem vom eigenen geld - sprich er muss etwas arbeiten.

und hier eine "wiedergutmachung" zu verlangen, grenzt ja an hohn - jahre seines lebens investieren, geld natürlich auch um dann wenn man das verdiente erreicht hat die hälfte abzugeben? wie gesagt, hohn.

zur verantwortung, dein vergleich ist schlecht: hat der lkw fahrer mehr verantwortung, als ein manager, der durch sein handeln das schicksal hunderter / tausender leute in der hand hat? und wenns nur 10 menschen sind, die man zu verantworten hat.

ich habe nie verlangt, dass niedrige einkommen gleich besteuert werden, jedoch halte ich den spitzensteuersatz für nicht gerecht. eine gleichmäßige staffelung bei niedrigerem spitzensatz - denn die, die dort reinfallen, machen es nicht aus. geld einsparen ließe sich in verwaltung, organisation und bürokratie sowie durch intelligentes wirtschaften und investieren in die schaffung von "angenehmen" rahmenbedingungen für unternehmen.
__________________
www.u-4.at
Mit Zitat antworten