orf.at hat extrem veraltete ergebnisse

. schau dir mal die ergebnisse und die wahlbeteiligung genau an
ich bin froh das (wenigstens) schicki meiner meinung ist was die mögliche koalitionen angeht.
ich tu nicht so als ob die spö ein extrem gutes ergeniss eingefahren hat. aber es verlangt der respekt das man dem ersten in einem wettstreit gratuliert. als gewinner würd ich sie aber nciht bezeichnen...
überaschung ist nciht das die grünen so schlecht sind (immerhin haben sie im moment nur 1% verloren und werden wahrscheinlich im endeffekt stagnieren) sondern das bzö gewonnen hat. und die potentiellen wähler die zwischen grün und bzö überlegen gibt es nicht

es war aber vorherzusehen dass so ein ergebniss eintritt. denn mein problem ist nciht das die beiden rechten parteien dazugewonnen haben (es lebe die demokratische vielfalt) sondern dass das erbniss sich mit dem grad an popolismus und im falle der großpartein der grad der unfähigkeit der partei deckt. bei jeder partei.
inhalte waren eben aufgrund der hohen frustration der bevölkerung wenig bis gar nicht gefragt, das bestätigt das wahlergeniss. nur ob populismus reichen wird um österreich in bessere zeiten zu führen ist mehr als fraglich. anscheinend sind parolen und kinderlieder...ähm "wahlparolen" in der österreichischen bevölkerung mehr gefragt als realismus und programme.
