Einzelnen Beitrag anzeigen
#3
Alt 25. September 2008, 10:38  
Free
"Dancecharts is my life" Poster
Free genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Free
 

Standard
@ deedee: ok. ich persönlich bin jetzt nicht betroffen. allerdings teile ich mir den haushalt und mein leben mit jemandem der bertoffen ist. also so ganz aussenstehend bin ich auch nicht
deswegen hab ich ja gefragt worin der vorteil liegt keine studiengebühren zu bezahlen, weil ich mir aufgrund meines "nicht-studenten-status" nicht den mund verbrennen wollte, weil es ja (schlagkräftge) argumente geben könnte die ich bis jetzt nicht gehört/bedacht habe. schaut aba net so aus

@schicki: du sprichst mir aus der seele

@reini: den vergleich FH vs UNI überles ich mal...hör das privat oft genu..von der und von der seite . zum zweiten teil deines post...ja sicher verdienen die studenten irgendwann (wahrscheinlich) mehr geld als der durchschnittsbürger, das ist ja das ziel der politik...mehr studenten...mehr absolventen...mehr steuereinnahmen. das problem an dem was du sagst ist nur, dass die "mehreinnahmen" der studenten ja nicht an bildungswesen gebunden sind. sprich...die unis werden leer ausgehen.

zusätzlich kommt es mir manchmal so vor dass die grünen und roten alles in kauf nehmen würden um eine höhere akademikerqute im land zu haben, sogar dramatisch sinkende qualität im tertiären bildungssektor. und das macht mir angst.
__________________
DJ F.R.E.E. pres: Gate 9 Series

May 13th: New Mixes Online!
Mit Zitat antworten