Zitat:
Zitat von Chris B.
1. das stimmt auf jedenfall... vorallem ist ja auch ein problem, dass es zwar andere ansätze gibt wie "wertkarte" oder sms-zahlung, aber das is halt nicht verbreitet, und wenn, dann für irgendeinen shop, wo man eben nicht alles bekommt, oder in irgendeinem beschränkten DRM format etc.
2. ja das war auch der hintergedanke bei der MP3-CD - weil ja immer gemeint wird: wenn ich was kaufe, will ich auch was in der hand haben! und das hätte man bei der mp3-cd. aber im grunde hat mich es ja nur gewundert, dass es noch niemand so richtig im großen(!) stil (mit werbung etc.) versucht hat.
|
1. Ich glaube genau das ist auch der Grund, warum sich die Downloadportale (mal abgesehen vom i-tunes Store) noch nicht flächendeckend durchgesetzt haben.
Bezüglich DRM: Das ist z.B. auch so eine Sache, die meiner Meinung nach nicht förderlich für die Downloadportale ist. Bei den Audio CDs geht man wieder weg vom Kopierschutz, weil's mehr Probleme bringt als es nützt und beim Download führt man die Beschränkungen wieder ein.
2. Ich denke die Überlegungen waren vielleicht schon da, nur hat wohl kein Label genug Potential gesehen, um so etwas zu starten. Ist doch gerade in der Anfangsphase mit erheblichen Kosten verbunden. Ich denke, die Labels sind da sehr vorsichtig geworden.