Zitat:
Zitat von Chris B.
ich finde man muss da ein wenig unterschieden zwischen den radio/pop-hörer und den "trance/house hörer" - sind zwei unterschiedliche auffassungen von musik. bedenke dabei, dass die FT nur als beispiel herhält! ... mir gings eher um einen trance/house/techno/...-mp3-sampler
|
Hmm, sprechen wir da nicht von einer eher kleinen Gemeinde im Vergleich zu den Charts-Hörern?
Vor allem wage ich zu behaupten, dass die von Dir angesprochene Altersschicht eher nicht zu diesem Kreis gehört sondern mehr bei den Charts/Future Trance/Dreamdance Hörern angesiedelt ist.
Für so eine spezielle Musik interessiert man sich doch mehr erst dann, wenn man sich wirklich mit Musik beschäftigt, das ist dann nicht so die verbreitete Musik, die man überall hört.
Nimmt man jetzt jene aus, die in diesen Musikrichtungen noch Vinyl kaufen, so wie ich und wie viele andere, die ich kenne (abgesehen von den DJs), dann wird die Zielgruppe noch kleiner.
Also wenn die Kriterien Altersgruppe ohne Kreditkarte und große Verbreitung schlagen sollen, dann wären wir wieder bei Charts und gängiger Dance-Music. Ausnahmen gibt's natürlich immer, aber ich denke die Masse wäre dann hier angesiedelt.
Im Trance/House/Techno Bereich kann ich's mir schwer vorstellen. Da gibt's zu viele Enthusiasten die nach wie vor auf Vinyl schwören. Vom Alter der Hörer her wird da die Kreditkarte dann auch kein Problem mehr sein, wenn's wirklich mal der Download sein soll.