es geht ja nicht um die konkurenz zum download, sondern um den ersatz der cd.
und das größere volumen ist nur bedingt ein argument. vielmehr geht es da um die qualität der tracks, bzw dass auch clubversionen drauf passen und net nur radio edits. und beides kostet ja sicher das selbe für den cd-hersteller, oder?
dh wenn ich eine future trance mit 40 extended versionen rausbringen will würde ich 4 audio-cds benötigen. als mp3 in 320 quali wärs nur eine cd. dh produktionskosten gespart, die sie ja nichtmal an den konsumenten weitergeben müssen, von mir aus sollen sie sich das behalten, aber ich hab eine cd mit extended versionen in hoher quali feritg als mp3 statt 2 cds mit radio versionen die ich erst rippen muss (quali weiß ich jett nciht was im moment der vergleichbare standard bei audio cds ist)
|