Alles klar Chris, mit dem Volumen, das da draufgeht bin ich absolut bei Dir.
Nur stellt sich mir die Frage, ob jemand auch eine 320er mp3 mit über 5 Stunden Musik herausbringen würde.
Jetzt mal ganz abgesehen davon, ob ich mir eine kaufen würde, in dem Thread habe ich gesehen, dass es genug Leute gibt, die es tun würden. Schließlich geben sich die meisten sogar mit einer schlechteren Qualität zufrieden (bei den offiziellen Downloadportalen geht's ja selten über 192 hinaus, von den illegalen will ich gar nicht reden).
Also für die Zielgruppe Downloader wäre das sogar eine Vebesserung. Nur wie gesgt, ich als Laie stelle mir vor, dass die Produzenten der Tracks bzw. ihre Plattenfirmen, bei denen sie gesignt haben ja auch was verdienen wollen. Jetzt stelle ich die Milchmädchenrechnung an und sage, wenn ich mehr Tracks auf die CD gebe, muss ich auch mehr Künstler bezahlen (ich geh jetzt mal von einer Compi aus). Wie schaffe ich es dann, die CD billiger zu machen, wie eine herkömmliche? Produktionskosten bleiben ja gleich.
Weiters ist der Vorteil des Downloads ja, dass ich mir nur jene Tracks hole, die mir auch wirklich gefallen. Wenn ich mir also selbst so eine CD zusammenstelle, wie Du es getan hast, dann habe ich über 5 Stunden Musik, die mir auch gefällt. Wenn ich die CD fertig kaufe, habe ich vielleicht 1 Stunde Musik oder sogar mehr drauf, die mir nicht oder nur mittelmäßig gefällt. Ich weiss nicht, ob das dann wirklich ernsthafte Konkurrenz für den Download wäre. Oder liege ich da falsch?
__________________
Enjoy life - it's great.
|