Zitat:
Zitat von DJSub-Zero
zum Thema Homo:
Ich bin dagegen, das Homosexuelle Kinder Adoptieren dürfen, weil ehrlich geasgt, tut mir das kind dann leid, allein wenn es zur Schule geht und es dann heisst: wer ist deine Mama? hallo? Ein kind braucht eine Mutter und ein Vater. Ein Vater (mann) kann keine Mutter (FRAU) ersetzen, ist so.
Ich kann mir ehlich gesagt nicht vorstellen wie es wäre wen ich keine Mutter hätte, oder wenn ich kein Vater hätte, da jeder sein part in erfüllt.
Bzgl homo ehe, bin ich auch dagegen und das hat jetzt nichts mit religion/staat zu tun, wie schon Indurro gesagt hat. Das homosexuelle diskiminiert werden ist schon lange vorbei. Ich kene keinen Homosexuellen der von einer Firma oder von einer Behörde Diskriminiert wird.
Eher sind es diese leute die Diskriminert werden bzgl Religion, hautfarbe, sprache.
Ich persönlich hab nichts gegen Homosexuelle (ausser das es eklig, grauig, unestetisch ausschaut wenn ein Mann ein anderen Mann küsst WÄHHH  aber das ist nicht das Thema), nur die Ehe und das erziehen von Kindern ist immer eine MANN+FRAU geschichte gewesen, seit dem der Mensch denken kann und keine MANN+MANN oder FRAU+FRAU.
|
aber wenigstens können die meisten schwulen küssen, bei den heteros denkt man sich bloß "omg, was machen die da bitte"

ansonsten sind deine ansichten einfach nur aus dem mittelalter. "weil das immer schon so war" und "weil das halt unnormal ist" sind keine schlagkräftigen argumente, sondern einfach hundertfach vorgekaute hinterwäldlersprüche! möglich, das es bei zwei erziehenden männern nicht gerade optimal verläuft (da der mann biologisch anders tickt), aber was ist mit zwei lesben, die ein kind großziehen wollen? also da muss man schon sehr differenzieren und ich bin auch nicht wahllos fürs kinder adoptieren. da sollte jeder fall ganz persönlich unter die lupe genommen werden bevor soetwas über die bühne geht. ist ja letztendlich bei heteropaaren auch nichts anderes (adoptionsbehörde, jugendamt etc.)
und nochwas: das du keinen homosexuellen kennst, der diskriminiert wird, liegt vielleicht auch daran, dass du gar keinen kennst?! solltest du vielleicht einmal, dann würde sich eventuell auch deine einstellung dazu ändern
@indurro ich habe hier nie behauptet, dass ich selbst von diskriminierungen oder benachteilungen betroffen wäre (noch nicht). doch was ist zB bei gemeinsamen bankkonten oder krediten? in österreich fast unmöglich bzw. wirst du fast doppelt zur kassa gebeten als heteropärchen, ist tatsache.
auch kann ich derzeit den familiennamen meines freundes nicht annehmen, obwohl ich den aber gerne hätte bzw. einen doppelnamen. also ganz so rosig ist es nicht.
dass ich diesen plakativen wählerfang, wie es zB die grünen immer betreiben, auch nicht ausstehen kann, ist wieder was anderes. weil da wird ja versucht, aufgrund von nicht vorhandenen minderheitenrechten propaganda zu betreiben, damit man möglichst alle menschen diverser minderheiten zu ihrer stimmabgabe manipuliert. wirklich was dagegen unternehmen bzw. die situation verbessern tut man dann genauso wenig.
insofern gebe ich dir hier recht...allerdings wirft sich dennoch die frage auf: was ist besser? eine partei zu wählen, die sich stark an diese wählergruppen anbiedert nur um stimmen zu fischen, aber das theme zumindest anspricht oder gleich eine partei zu wählen, die dem theme prinzipiell negativ gegenüber steht?