schön das du auch mal bei mir bist
also dieses argument mit dem co2 verbrauch und ausstoß ist aber auch so eine sache. denn einerseits werden die natürlichen ressourcen sowieso in naher zukunft aufgebraucht sein, hier noch ein paar jährchen rausschinden zu wollen, halte ich ein bissal für eine milchmädchenrechnung. denn haben wir bis dahin nicht ohnehin schon andere alternativen, dann ist es eh zu spät. mit einem wort..das macht imo das kraut nicht fett.
weiters ist es nach wie vor nicht erwiesen, dass es ad 1 überhaupt eine klimaveränderung gibt, ad2 falls doch, diese auf den co2 ausstoß zurückgeführt werden kann! es gab in den vergangenen jahrtausenden immer wieder wärmeperioden, kälteperioden, nasse jahre, trockene jahre etc. diese mär von dem bevorstehenden klimawandel wird halt medial extrem breitgetreten. natürlich ist umweltschutz wichtig und darf man nicht wahllos alles versauen, aber das sind zwei paar schuhe, die gerne vertauscht werden!
das war übrigens auch ein punkt gestern abend bei vdb, der mich sehr gestört hat. diese ewig panik mit dem klimawandel. nochmal, es gibt noch keinen klimawandel und man es wird sich erst zeigen, ob es überhaupt in nächster zeit einen geben wird. davon abgesehen...für alle hobbyastrologen. wir haben derzeit einen übergang vom fischezeitalter in das wassermannzeitalter, welches nicht mehr so ausgeglichen ist, sondern von starken astrologischen schwankungen bestimmt wird. somit werden als logische folge auch wetterextreme immer stärker zunehmen!
