Zitat:
Zitat von Petrug
Ich habe aufgepasst. Den Jörg Haider hat Van der Bellen aufmerksam gemacht, auf das Bleiberecht des VfGh
Und somit hat VdB auch gleichzeitig auf das Thema Arigona geantwortet. Egal wie es auch immer gemeint war, es wurde jedenfall in Zusammenhang gebracht!
Die Ansichten, die VdB gestern wieder gebracht hat, alleine das Thema: PKW-Maut, pro gefahrenem km 6 Cent....
Und dann das Thema wegen Mineralölsteuer erhöhen....als er dann gefragt wurde, sagte er nur: "Das muss man sich laut der aktuellen Situation anschauen."
Und da muss ich Haider 100% zustimmen wie er gemint hat: "Herr Professor, Sie ändern Ihre Meinung jetzt, da Sie eindeutig Angst davor haben, Wähler zu verlieren.."
|
zum thema arigona: hab mir jetzt nochmal die zusammenfassung auf krone.at durchgelesen. es war eideutig kein kontext zwischen arigona und dem beispiel. wurst, ich glaub aber das es offesichtlich ist/war dass das eine mit dem anderen in der diskussion nicht verbunden war/sein sollte. sonst häts ja der haider aufgeschnappt und dem va der bellen zum vorwurf gemacht.
6 cent auf gefahrenen kilometer ist ein irrsinn der grünen. genauso wie abschaffung des tempolimits ein irrsinn der orangen ist. muss eigestehen das vdb hier eindeutig einen punkt vergeben hat, denn wenn mich nicht alles täuscht ist dieser punkt NICHT im aktuellen wahlprogramm und somit veraltet (aus einer zeit als sprit noch billiger war und die inflation nicht do hoch)
mineralölsteuer: geschickt von haider auf diese frage Van der Bellen nicht ausführlich antworten zu lassen. denn das ist absoluter blödsinn, diesen vorschlag haben die grünen nicht im programm, das hat er im duell gegen faymann eindeutig gesagt. und mit der aktuellen situation meinte der die situation vor 2,3 jahren (als sie es forderten) und die situation jetzt. aber zu dieser erläuterung ist er ja nicht mehr gekommen.
alles in allem sind solche tv-duelle immer unfair, denn verlierer ist immer der der sachlich zu argumetieren versucht. alleine dass die thurner gezählte 31 mal den jörgi ermahnt hat bei der sache zu bleiben, sich kurz zu fassen, und seinen gegenüber ausreden zu lassen spricht für den populistischen rechten rand, dem anscheinend so viele österreicher etwas abgewinnen können. dass die thurner ein waserl war is allerdinsg unbestritten