deswegen sag ich ja auch, dass man bei den KINDERN anfangen muss. sowhl bei denen die mit internet aufwachsen, als auch die denen das internet nur vom hören sagen ein begriff ist, und JA, diese kinder gibts zu hauf. (mein eigener 13-jähriger bruder zb).
die haben keeeeeeeine ahnung von illegalem und legalem download. und bei richtiger erziehung ist es für die meisten ja selbstverständlich dass man für alles was man haben will auch bezahlt. der kostenfaktor ist glaub ich kein hauptfaktor für die jungen MUSIK illegal downzuloaden.
aber bis die von dir beschriebene zeit da ist muss alles dafür getan werden, dass nicht die kinder von heute, die erwachsenen von morgen sind für die es selbstverständlich ist für musik und dergleichen NICHT zu bezahlen. dann haben wir wirklich ein problem.
dh es muss ein umdenkensprozess stattfinden. und zu diesem zweck würde ich das unten erwähnte "usb-prinzip" oder auch deinen vorschlag mit mp3-cds einen schritt in die richtige richtung finden.
|