Zitat:
Es handelt sich bei Googles neuem Webbrowser Chrome ja derzeit offiziell eigentlich nur um eine Beta-Version. Allerdings finden sich in dieser am gestrigen Dienstag zum Download freigegebenen Version Schwachstellen, die kombiniert zu einer Sicherheitslücke anwachsen, sodass man derzeit von größeren Tests auf Produktiv-Systemen absehen sollte. Bei Google selbst soll der Browser aber indes bereits fleißig auf Arbeitsplatzsystemen zum Einsatz kommen.
|
Das is wie damals beim Service Pack 3.
Da wird eine BETA veröffentlicht und dann schreins alle, wenn was nicht funktioniert.
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
Man muss halt bedenken, Google ist jetzt nicht mal bei Version . Die haben sicher genug Programmieren und genug Tester und vor allem Systemanalytiker. Trotzdem können aufgrund der neuen Technik auch immer wieder neue Schwachstellen auftreten.
War ja bei Firefox und Opera nicht anders.
Aber nochmal, ES IST NUR EINE BETA
Zitat:
Zitat von Wikipedia
Der Begriff ist nicht exakt definiert, als Faustregel zur Abgrenzung einer Beta-Version von anderen Versionen gilt in der Regel, dass zwar alle wesentlichen Funktionen des Programms implementiert, aber noch nicht vollständig getestet sind und das Programm daher vermutlich noch Fehler enthält.
|