Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18. August 2008, 23:07  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
kommt drauf an, kenn mich mit aon nicht aus, wie die den zugriff handhaben... bei chello isses so, dass die mac-adresse der netzwerkkarte die bei chello angemeldet ist, ausgewertet wird. stimmt diese überein, funktioniert das internet... somit bleibt da nur die möglichkeit eine 2te netzwerkkarte in den rechner einzubauen, welche z.B. mit deinem notebook verbunden ist... per "internetverbindungs-freigabe" hast du dann auch aufm notebook internet. nachteil dabei natürlich: dein "internetrechner" muss immer laufen, damit du am notebook auch ins internet kannst.

aber erkundige dich am besten bei leuten die auch AON haben - nicht alle provider werten die MAC's aus oder schauen wieviele verbindungen über einen anschluss gehn :/

sorry...
Mit Zitat antworten