Einzelnen Beitrag anzeigen
#9
Alt 13. August 2008, 23:50  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
ich frag mich nur, wie man das thema wirklich ernst nehmen kann... diejenigen die andere in ihrer signatur "verarschen" kennen denjenigen auch recht gut und wissen, dass es scherzhaft gemeint ist und keinesfalls toternst.

ich möchte mal meinen, dass nicht permanent auf rechtschreibfehler geachtet wird - es sei denn jemand möchte den "intelektuellen" raushängen lassen und befördert sich selbst ins "selfowned" mit krassesten rechtschreibfehlern, aber solche situationen sind eher die ausnahme (is ja nicht so oft, dass sich ein foren-buhmann findet).

ansonsten werden rechtschreibfehler nur dann herausgepickt, wenn derjenige der ihn verbrochen hat im beitrag jemand anders aufs korn nehmen möchte oder sich durch den tippfehler irgendwas lustiges ergibt

gutes beispiel - meine signatur...
da wollte mir petrug im täglichen spam kontra geben, und hat einen böhmischen satz rausgehauen, mein kontra war dann, diesen als signatur zu setzen

(wobei petrug das anscheinend absichtlich falsch geschrieben hat - aber soll nur als beispiel herhalten)

Geändert von Chris B. (13. August 2008 um 23:53 Uhr).
Mit Zitat antworten