Zitat:
Zitat von Schicki
Du Saikos, ich glaube, dass schlussendlich jeder selbst für seinen Bildugsstand verantwortlich ist. Deshalb lasse ich auch dieses oft verwendete Argument der "bildungsfernen Schichten" in einem anderen Zusammenhang nicht gelten. Nur so neben bemerkt...
Es gibt Bürgerämter und was weiß ich nicht alles und soooviele Möglichkeiten sich zu informieren. Was es da Broschüren gibt, fast schon zuviel. Also einerseits auf die Politiker hinhauen, aber andererseits verlagen von ihnen informiert zu werden. Interessant...
|
Klar, ich hab eh so viel Zeit, dass ich jetzt auf gut "Trari-Trara" zum nächsten Bürgeramt geh und mir dort Infos über die Vorteile der EU besorge. Das könnte soviel schneller & einfacher gehen, indem die Politiker auf die Leute direkt eingehen & ihnen die Vorteile der EU quasi "aufbinden" und überzeugen.....das dazu benötigte Geld wäre 100mal besser investiert als in die unnötige Wahlwerbung vor jeder Wahl
und die Aussage von der Plassnik, dass wir Österreicher ja viel zu dumm wären, um den Reformvertrag zu verstehen, ist auch nicht grade sehr förderlich, oder ?!
Zitat:
Zitat von Schicki
Ich weiß nicht, was die Plassnik gesagt hat, aber wenn man gegen die EU ist, weils in der Krone steht, dann könnte sie damit recht haben. Man kann und muss der EU kritisch gegenüber stehen, aber wer von Ausstieg redet hat keine Ahnung. Ich habe übrigens auch einmal davon gesprochen (sogar hier im Forum), aber wenn man sich richtig informiert, kann man einfach nicht mehr dieser Meinung sein... geht nicht anders. Mann kann viiiiiele Kritikpunkte finden, aber bitte selbst finden und nicht in der Krone nachlesen, weil das ist Propaganda was da drinnen steht.
|
Dann informiere dich bitte darüber WAS sie gesagt hat, bevor du auf die böse Kronen Zeitung hinhackst. Es redet auch keiner von Ausstieg, sondern von einer katastrophalen EU, die, wie sie derzeit besteht, absolut unzumutbar ist