Einzelnen Beitrag anzeigen
#4
Alt 12. July 2008, 14:14  
reini
"Born to post" Poster
reini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von reini
 

Standard
Mich wundert's jetzt nicht unbedingt, dass die großen Seiten abgeschalten werden.

Aber auf jeder Torrent Seite(und wenns nur für Linux Images eine Seite is) findet man die Werbung von diesem großen Usenet Anbieter.
Dort saugen sicher die ganzen 0815 User, weil der Client dürfte einfach zu bedienen sein und das das Usenet nicht den kleinsten Datenbestand hat, ist sowieso schon immer klar.
Aber warum wird diese Seite nicht abgedreht? Immerhin bieten die News-Server an, von denen man saugen kann.

Die Torrent Seiten bieten ja eigentlich nur Links an und man ladet von anderen Usern herunter. Somit verstoßen die Usenet Anbieter eigentlich viel mehr gegen das Gesetz, als die Torrent Anbieter...

Diese ganze Filesharing Geschichte entwickelt sich im Moment sowieso in eine Richtung, die für den Standard PC User sowieso nicht mehr einsehbar wird. Ich behaupte mal, dass die "einfach zu bedienenden" Tauschbörsen bald aussterben werden und dann nur noch ein kleiner Teil saugen wird...
__________________

Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Mit Zitat antworten