Einzelnen Beitrag anzeigen
#4
Alt 4. July 2008, 11:52  
Hellchaser
Insane Poster
Hellchaser kann auf vieles stolz seinHellchaser kann auf vieles stolz seinHellchaser kann auf vieles stolz seinHellchaser kann auf vieles stolz seinHellchaser kann auf vieles stolz seinHellchaser kann auf vieles stolz sein
Deejay
 
Benutzerbild von Hellchaser
 

Standard
Zitat:
Zitat von Berni
Nein, das wäre der - zumindest von der Pensionslogistik her - völlig falsche Schritt!
Alle gleich behandeln, ja.
Aber NICHT jemanden beschneiden, der sich bis zur Pension hochgearbeitet hat, kaputt ist, und dann auch nichts kriegt!
Diese Höchstpensionen sind so ein Tropfen auf dem heissen Stein, dass du mit ins Meer pinkeln mehr dabei hilfst, die Wasserknappheit der Welt zu lindern.
Wie gesagt - kann man sich alles ausrechnen.
Das Pensionssystem gehört von Grund auf geändert und überarbeitet, die Menschen werden ja auch immer mehr ...
Aber die Systeme, die jetzt hohe Pensionen ohne höhere Zahlungen versprechen, sind Humbug.
Wo soll mehr Geld herkommen, wenn nicht mehr einbezahlt wird?
EBEN!
Und genau solche "sozialen" Lösungen sorgen dafür, dass viele 40 Jahre lang einzahlen werden, das System dann wegen einem MINUS kippt und keiner mehr was kriegt.
Gute Idee!


das is ja so auch nicht ganz richtig.
man zahlt 40 jahre beiträge ein, somit ist eine pension pro person von ca. 25 jahren gesichert. da man bis ca. 62 arbeitet und eine durschn. lebenserwartung von 80 bis 82 lebensjahren gilt, bleiben da schon 5 jahre über... pro person - wohlgemerkt.

es sollte mal einer nachfragen wo dieses ganze geld hingeht?
politik? yachten? ministeriumsfernseher?

wie gesagt, das vorher war nur ein vorschlag und ein lösungsversuch. - muss ja nicht so umgesetzt werden bzw klappen...
zudem möcht ich aber auch festhalten das 10 000 euro pension absolut ausreichend sind, egal für wen. und wenn er sich wirklich so "hoch"gearbeitet hat, verdiente er schon im berufsleben genug um nicht auf eine pensi angewiesen zu sein.
__________________
----
nö...keine lust
Mit Zitat antworten