Einzelnen Beitrag anzeigen
#4
Alt 25. June 2008, 17:15  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Zitat:
Zitat von rl_polo05
hehe danke für deine konstruktive und lustige kritik .

mein problem. ich weiß nicht was ich da noch machen soll... mir fehlen da ein
bisschen die anregungen/ideen. was könnte man noch reinbauen etc. ich hör
selbst, dass da etwas fehlt, nur kann ich nicht definieren was. verstehst was
ich mein??

ahja und was ist ein sublayer?

die ride war als eine art "kleiner fill-in" gedacht der ab und zu einsetzt. hat das
ziel wohl etwas verfehlt. vielleicht eine sanftere ride oder etwas anderes.. mal schauen.
als intro würde ich den "anfang" garn icht bezeichnen. auf soetwas konzentrier ich mich
erst später. zur zeit geht es mir mal um ideen, spielereien, abwechslung und trakcaufbau.
und da haperts noch gewaltig glaub ich *gg*

lg

spiel mehr mit den sounds... mit layern hab ich gemeint, dass du noch einen synth dazu nimmst, der das selbe spielt nur mit anderem sound - oft ergänzt sich das sehr interessant... zB hat der eine synth mehr die tiefen frequenzen... der andere ergänzt ihn dafür in den höhen, und schon klingts voller und vielleicht auch besser (wenns zusammenpasst)

sublayer hab ich gemeint, dass man einen bassigen sound drunter packt, der die selben noten spielt - damit ein wummiges-fundament da ist - damit der bass-synth wie er jetzt ist, nicht so kraftlos, sondern kräftig wirkt.

nimm einfach mal einen anderen synthesizer dazu (oder den selben, nur eine neue instanz) und spiel was dazu... schon hast eine spur mehr und es wirkt voller! lass den loop laufen, und versuch mit dem gerade erstellten synth etwas dazu zu spielen, damits mehr groove bekommt, oder interessanter wird... dabei die sounds bisschen durchschalten, bis man den richtigen findet oder selbst schraubt (wenn man schon genug inspiration gesammelt hat)
Mit Zitat antworten