- um 2001-2 hab ich mit dem Djing (auf CDs) angefangen
- 2002 Dann mit Music Maker und Ejay Demos probiert, war mir aber zu lasch vom Sound und begrenzt von den Möglichkeiten
- Ab 2003 bin ich von CD auf Vinyl umgestiegen und habe mir etwa gleichzeitig eine Lizenz von Cubase VST 5/32 zugelegt.
- Ab Herbst 2003 habe ich meinen mittlerweile besten Freund kennen gelernt und von da an haben wir uns gegenseitig ein bisserl hochgeschaukelt und zu Zweit ein mittlerweile doch mehr oder weniger großes Studio aufgebaut
- 2004 hatten wir 2 Hardware Synths: Poly-800 und D-110
- 2005 waren VSTi's zu langweilig, der Rompler und der Poly zu fad-> Virus A vom Stevie gekauft
Von da an gings los: - 2006: Korg M1, Roland Alpha-Juno 2, Yamaha CS1X, Korg DRM-1, Roland W-30, Roland MKS-100, Akai S2000, Yamaha A-3000, Yamaha SU10 , ART Multiverb Alpha 2.0, Behringer Autocomb, Yamaha 03D Digital Mischpult, Korg DW-8000, Korg Electribe MX1, und einiges an FX
- 2007: Quasimidi Raven, Yamaha AN1X, Korg Electribe-A, Korg Minipops 120, Access Virus TI, wieder einiges an FX, sonst Schwerpunkt wieder bei Platten.
- 2008: Umstieg auf das neue Logic 8
Mittlerweile auch ca. 3500-4000 Platten, ein 13-14 kW Soundsystem, bisserl Lichtzeug.
Das ganze Equipment ist hier aufgelistet:
http://simonkrauter.ntux.at/koerperk...hp?c=equipment