Zitat:
Zitat von DJSub-Zero
hast du sie shcon mal gekostet?
mir schmeckens weil:
1. keine Gschmacksverstärker
5. es ist nichts chemisches drin, alles natürlich (zumindest von der Firma Kristo)
|
das stimmt so leider nicht ganz. da echter wasabi in der herstellung recht teuer ist, wird für die knabberprodukte dieser meist mit gewöhnlichem meerrettich eingefärbt. dazu werden hauptsächlich tartrazin (E102) sowie brillantblau FCF (E133) verwendet. beide werden synthetisch hergestellt, darüberhinaus kann tartrazin allergieauslösend (atembeschwerden, hautausschläge, verschwommenes sehen etc.) wirken und verbraucherzentralen raten vom dem verzehr ab und der stoff wird allgemein als problematisch betrachtet. in norwegen ist tatrazin zB verboten, in österreich und deutschland wurde das verbot im zuge der gesetzlichen EU-angleichungen wieder aufgehoben. detail am rande: in österreich war der stoff sogar in gebrauchsgegenständen verboten!
also schmecken gut, aber in maßen verzehren
@loop-o du rauchst noch?