Einzelnen Beitrag anzeigen
#3
Alt 18. June 2008, 18:45  
Ossi
"Dancechartsmaniac" Poster
Ossi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Ossi
 

Ossi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Nebeneinkünfte als "Freiberufler" (sprich du stellst alles in Rechnung) die über der Geringfügigkeitsgrenze liegen (ab 2008 ca. über 350 €) sind ab € 10.000 zu versteuern - sprich wenn du im Jahr z.b. 14.000 verdienst musst du 4.000 davon versteuern.

Ist die Frage ob du alles über einen Gewerbeschein oder so abwickelst.
Sonst sieh mal auf help.gv.at und such dich da mal durch, aber lt. meiner Schwester (arbeitet bei einem Steuerberater) ist es ab 10k zu versteuern. Sie hat mich letztens darüber aufgeklärt wie es wäre wenn ich freiberuflich arbeiten würde. (Sozialversicheurngskosten usw. ... )

Lange rede kurzer sinn - die 900 € brauchst imo nicht versteuern

Hoffe ich konnte helfen
__________________
?
Mit Zitat antworten